Bereits zum vierten Mal treffen sich Fachleute aus Tourismus und Gesundheit zur interregionalen Fachkonferenz «Gesundheit & Tourismus» in Pontresina. Eröffnet wird die Konferenz mit dem Thema «Investieren in den Alpenraum», zu welchem namhafte Investoren, Politiker und Tourismusforscher sprechen werden.
Dass der Gesundheitstourismus auch attraktive Modelle für Kostensenkungen bei inländischen Patienten beinhalten kann, zeigte die Konferenz im Vorjahr. An der diesjährigen Konferenz wird dieser Ansatz vertieft. Auch das Thema der Architektur für Gesundheitsbauten wird noch einmal aufgenommen: «Architecture for Health» ist das Thema eines Impulsreferates.
Praxisnähe und Netzwerkpflege
Der Praxisbezug ist seit der ersten Durchführung 2015 ein wichtiger Bestandteil der erfolgreichen Konferenz. In diesem Jahr werden bekannte Schweizer Hoteliers ihre bereits bestehenden Angebote im Gesundheitsbereich vorstellen und insbesondere Fragen rund um die Gewinnung, Ausbildung und Bindung von guten Mitarbeitenden diskutieren.
Das Konferenzprogramm ist wieder reich befrachtet: zehn Kurzreferate werden jeweils mit Interviewfragen und einordnenden Panels ergänzt. Dazwischen bietet die Konferenz genügend Pausen, um Netzwerke zu pflegen und sich mit den Referenten und anderen Konferenzteilnehmern direkt auszutauschen.
4. Konferenz «Gesundheit & Tourismus»
Mittwoch, 19. September 2018 | 9-17 Uhr
Pontresina | Kongress- und Kulturzentrum
Anmeldung und Konferenzgebühr
Ganztageskonferenz (inkl. Pausen und Mittagessen)
CHF 400.-- (Vorverkauf* bis 30.6.2018: CHF 200.--)
Studierende (mit Legi): CHF 200.-- (Vorverkauf* bis 30.6.2018: CHF 100.--)
*Vorverkauf: Anmeldung und Bezahlung bis 30.6.2018
Die Anmeldung ist nur via www.udir.ch möglich.
Spezialpreise ab CHF 95.-- für Konferenzteilnehmer in Hotels in Pontresina.
Bestätigte Referenten
- Dr. Christian Rathgeb | Regierungsrat | Graubünden
- Prof. Thomas Bieger | Rektor | Universität St. Gallen | Tourismusexperte
- Michael Gehring | Gastgeber | The Alpina Resort & Spa | Tschiertschen GR
- Prof. Dr. Bernhard Güntert | Gesundheitsökonom | curafutura
- Philipp Gunzinger | Steuerungsgruppe Gesundheitstourismus | Graubünden
- Christian Lienhard | Gastgeber | Hof Weissbad, Appenzell
- Prof. Christine Nickl | TU Berlin | Architecture for Health
- Dr. Christian Wenger | Verwaltungsratspräsident | Aevis Victoria Gruppe
weitere Referenten sind angefragt.