Fachgebiete
Strategische Führung
Kommunikation
Medienarbeit
Krisenmanagement
Public Affairs
Konferenzen | Präsentationen
Engagement
Taskforce «Corona II Engadin»
Gesundheit & Tourismus
Hallo liebe Unterländer
St. Moritzer Dorfgespräche
Home of Triathlon St. Moritz
Portrait
Christian Gartmann
Medienberichte / Testimonials
Newsroom
Newsroom | Social Media
Pressemitteilungen
Kontakt
Kontakt
Hier finden Sie uns
en
Fachgebiete
Strategische Führung
Kommunikation
Medienarbeit
Krisenmanagement
Public Affairs
Konferenzen | Präsentationen
Engagement
Taskforce «Corona II Engadin»
Gesundheit & Tourismus
Hallo liebe Unterländer
St. Moritzer Dorfgespräche
Home of Triathlon St. Moritz
Portrait
Christian Gartmann
Medienberichte / Testimonials
Newsroom
Newsroom | Social Media
Pressemitteilungen
Kontakt
Kontakt
Hier finden Sie uns
Pressemitteilungen und Meinungen
Medienmitteilungen, Texte für Klienten, Meinungen
Seite 2 von 38.
Vorherige
1
2
3
....
38
Nächste
6. März 2022, 17:02 Uhr
Desirée Steiner gewinnt Engadin Frauenlauf in Rekordzeit
Die Davoserin Desirée Steiner gewann den 21. Engadin Frauenlauf von Samedan nach S-chanf. Zweite wurde die Tessiner Juniorin Maria Adele Zampa, Dritte Giuliana Werro aus Zernez. Eine Woche vor dem Engadin Skimarathon präsentierte sich die Strecke in...
28. Februar 2022, 08:30 Uhr
Das grösste Langlauffestival der Alpen kann wieder stattfinden
Am Samstag fällt nach zwei Jahren Pause wieder der Startschuss zum grössten Langlauffestival der Alpen. Rund 14'000 Langläuferinnen und Langläufer werden zur Engadin Marathonwoche 2022 erwartet. Die Loipen im Oberengadin sind in bestem Zustand und...
18. Februar 2022, 10:01 Uhr
Letzte Betriebswochen für das Impfzentrum St. Moritz
Das Impfzentrum der PolyClinic in St. Moritz schliesst am Freitag 11. März. Coronaimpfungen werden danach in reduziertem Umfang angeboten, das Testangebot wird wie bisher weitergeführt. In die Hausarzt- und Spezialpraxen der PolyClinic im Heilbad...
11. Februar 2022, 15:29 Uhr
Ein Erfolg für das Miteinander
Die Omikron-Variante hat die Bündner Teststrategie auf den Kopf gestellt. Die Ansteckungsketten können nicht mehr wirksam unterbrochen werden und die sehr hohen Ansteckungszahlen haben die Laborkapazitäten komplett überfordert. Weil die...
3. Februar 2022, 10:38 Uhr
Weiter weg könnte die Grossstadt nicht sein
Das Hotel Restorant Lej da Staz in St. Moritz/Celerina ist unter neuer Führung erfolgreich in die Wintersaison gestartet. Einheimische und Gäste geniessen eine breite kulinarische Auswahl in sehr entspannter Atmosphäre. Neu sind die beiden Etagen mit...
31. Januar 2022, 15:33 Uhr
Die Formel 1 im Schnee
Fanny Smith ist eine der grossen Medaillenhoffnungen der Schweiz an den Olympischen Spielen in Peking. Die beste Skicrosserin der Gegenwart spricht über Siege, Verletzungen, ihre Flucht aus der Schule und ihre grosse Passion für den Sport.
21. Januar 2022, 13:58 Uhr
Rücktritte aus dem Gemeindevorstand von Val Müstair
Guido Mittner, Roman Oswald und Patrick Wegmann treten aus dem Gemeindevorstand von Val Müstair zurück. Die drei Unternehmer möchten ihre Ämter aus persönlichen Gründen nicht über die gesamte Amtsdauer ausüben und machen deshalb frühzeitig Platz für...
17. Januar 2022, 11:41 Uhr
Neues Startprozedere am Engadin Skimarathon 2022
Der Engadin Skimarathon bekommt ein neues Startprozedere: Statt in 8 Kategorien wird er neu in 29 Wellen gestartet. Der «Wellenstart» schafft markant mehr Platz für die einzelnen Teilnehmenden und kürzere Wartezeiten vor dem Start; das Gerangel um...
14. Januar 2022, 16:00 Uhr
Von der Crux mit den Pooltests
Die Erfolgsgeschichte der Bündner Betriebs- und Schultests findet vorerst ein jähes Ende: Die Omikron-Welle löste eine Lawine von Tests aus, die das Labor nicht mehr bewältigen konnte. Das «Pooling», einer der Erfolgsfaktoren der Teststrategie, wurde...
7. Januar 2022, 15:30 Uhr
Eine Lawine namens Omikron
Die Virusvariante Omikron hat das Pandemiegeschehen und die Wahrnehmung in der Bevölkerung markant verändert. Die Fallzahlen und mit ihnen die Zahl der ausfallenden Mitarbeitenden schiessen in bisher unbekannte Höhen. Ausfälle im touristischen...
5. Januar 2022, 13:54 Uhr
Schulen in Südbünden starten teilweise im Fernunterricht
Um die Gefahr von Ansteckungen zu minimieren, beginnt ein Teil der Schulen in der Region dass neue Jahr im Fernunterricht. Alle Schüler:innen werden getestet und der Präsenzunterricht beginnt erst in der kommenden Woche. Die Taskforce «Corona II...
28. Dezember 2021, 00:21 Uhr
Omikron ist da – auch bei uns
Die Variante Omikron scheint die Pandemie in eine neue Richtung zu lenken. So ansteckend wie keine bisherige Variante, wird sie wohl schon in den nächsten Tagen auch in Südbünden die dominante Variante sein. Es ist möglich, dass die Fallzahlen so...
Seite 2 von 38.
Vorherige
1
2
3
....
38
Nächste
Impressum
Datenschutzverordnung